Dieser Techrider ist für eine Live-Performace auf dem BiBa-Burggelage gedacht. Hierbei können auch die Zuschauer eingebunden werden, daher sitzt oder steht der Künstler teilweise mit dem Rücken zum Publikum.
Geräteübersicht und Anforderungen:
-
Musikinstrumente und Steuergeräte:
-
Native Instruments Komplete Kontrol S88 MK3 – Ein hochwertiges MIDI-Keyboard, das zur Steuerung von Musiksoftware und -hardware verwendet wird.
-
Boss RC 505 Loop Station MKII – Loop Station, um Audio in Echtzeit zu kreieren und zu manipulieren.
-
Behringer TD-3 – Synthesizer zur Erzeugung von Basslines.
-
Native Instruments Maschine MK3 – Ein leistungsstarkes Steuergerät für Sampling und Beat-Produktion.
-
XONE DB4 DJ Effekt Mischpult – High-End DJ-Mixer mit Effekten und Routing-Möglichkeiten.
-
-
Audio und Mikrofone:
-
Yamaha DM-105 Microphone und Audix OM5 Microphone – Hochwertige Mikrofone für den Gesang oder Live-Performance.
-
2x Singstar Mikrofone Set – Weitere Mikrofone für die Interaktivität mit den Zuschauern.
-
Adam A77X Aktiv Lautsprecher (Monitor Boxen) – High-End Lautsprecher für eine präzise Klangwiedergabe.
-
Fame 12 Lautsprechersystem (500 Watt Spitzenleistung) – Hauptlautsprechersystem für die Soundwiedergabe.
-
-
Weitere Peripherie:
-
Alienware 17R2 Laptop – Musiksoftware-Host, auf dem alle Software-Elemente der Performance laufen.
-
Steinberg UR 22 C Audio-Interface – Zur Aufnahme und Wiedergabe von Audio.
-
Enter USB Hub – Erforderlich, um mehrere USB-Geräte mit dem Laptop zu verbinden.
-
WorCord Bluetooth Empfänger – Bluetooth-fähiger Empfänger, um zum Beispiel Handys zu verbinden für z.B. Playlistenwiedergabe.
-
Graphische Top Ansicht in 2 Bildern:
Ebenen beziehen sich auf den Abstand der Geräte zur Tischplatte.
In den Ebenen 1 und 2 werden das Master-Keyboard, der Effekt-Mixer und die Höhenausgleichshilfsmittel (Kartonagen und Laptop-Ständer) sowie die Loop-Station und der TD-3-Synth untergebracht.
Der USB-Hub wird unter dem Stand in der Mitte positioniert. Der Bluetooth-Empfänger kann lose auf dem Mischer liegen.
In den Ebenen 3 und 4 sind Tastatur und Maus, Laptop, Drum-Machine, die Mikrofone und der Monitor on Top untergebracht.
Front Ansicht
Verkabelung:
Anforderung an die Stromversorgung
Für das Setup (ohne externe PA) genügt eine handelsübliche 230 V-Schuko-Steckdose mit 10 A-Absicherung unmittelbar am Bühnenplatz. Alle benötigten Mehrfach-Steckdosen mit Überspannungsschutz bringe ich selbst mit.
- Adam A77X Lautsprecher: je bis zu 300 W Spitzenleistung (600 W gesamt)
- Übriges Equipment (Laptop Alienware 17R2, Komplete Kontrol S88 MK3, Maschine MK3, XONE DB4 Mixer, Boss RC-505, Behringer TD-3, Steinberg UR22 C, USB-Hub, Bluetooth-Empfänger, Bildschirm Samsung SyncMaster P2450, Mikrofone etc.): zusammen ca. 206 W
- Maximale Gesamtleistung: ca. 806 W → bei 230 V etwa 3,5 A
- Empfohlene Absicherung: 10 A (Standard-Schuko), um Einschalt-Spitzen und Reserve abzudecken
Für die PA wird ein zweiter Stromkreis oder zumindest eine zweite Steckdose am Aufstellort empfohlen. Hier reicht bei einer maximalen Leistung von ca. 500 W dieselbe Absicherung wie für das restliche Equipment.
Platzierung im Raum
Mein Tisch-Setup ist so angeordnet, dass ich teilweise mit dem Rücken zum Publikum stehen oder sitzen kann, ohne dass die Erreichbarkeit leidet.
- Wandabschluss: Rückseite des Setups schließt bündig an eine Wand an
- Monitorboxen: Adam A77X (aktiv) Erhöhung wie mit Harry und Simon besprochen (BiBa Style Improvised)
- PA-Boxen: Die PA kann so positioniert werden, dass die an dem Geländer zur mittigen Aussparung steht so kann leicht durch eine Drehung der Boxen der gesamte Bereich erreicht beschallt werden.
Am Gang wie letztes Jahr ist nicht möglich!
Benötigt wird vom Veranstalter
- Stolperschutz für die XLR-Kabel am Fußboden oder alternativ lange XLR-Kabel, die an der Decke entlang zur PA verlegt werden können.
- Ein Tisch, wie aus den Zeichnungen oben zu entnehmen: Breite min. 200 cm – Tiefe min. 70 cm (max. 100 cm).
- Erhöhungen für die Monitorboxen: Falls auf dem Tisch platzierbar, dann 40 cm bis 60 cm hoch (Bierkiste ist ausreichend). Ansonsten ein Turm aus Bierkisten, ca. 80 cm – 120 cm hoch.
Benötigt wird von den BiBan
Manpower, denn ich reise ohne Roadie an. Mein Bein heilt mittlerweile, aber Treppen und Rücken sind immer noch doof … sorry.